All Categories

Wie automatische Türen das Erscheinungsbild Ihres Unternehmens verbessern können

2025-04-03 08:58:12
Wie automatische Türen das Erscheinungsbild Ihres Unternehmens verbessern können

Erste Eindrücke sind in der heutigen Wettbewerbslandschaft von großer Bedeutung. Sie entstehen bereits früh, direkt vor Ihrer Tür, wenn potenzielle Kunden Ihr Unternehmen betreten. Die moderne, offene und einladende Haltung machen automatische Türen zu einer fehlerfreien Lösung, die Ihnen dabei hilft, das Image Ihrer Marke innerhalb kürzester Zeit stark zu verbessern. So können automatische Türen zu Markenassets werden:

1. Einen hervorragenden ersten Eindruck schaffen: Nahtloser und raffinierter Zugang

Es wird am Eingangsbereich etabliert. Studien haben gezeigt, dass 60 Prozent der Kunden sich anhand des Erlebnisses beim Betreten eine erste Meinung über eine Marke bilden. Automatiktüren bieten einen leichten, geräuscharmen und eleganten Durchgang. Diese effiziente Funktion vermittelt Professionalität und hohe Qualität, sodass die Besucher sich bereits beim ersten Schritt willkommen und wertgeschätzt fühlen. Das moderne Design lässt Ihr Unternehmen sofort als innovativ und detailorientiert erscheinen und stärkt so die positiven Markenwerte.

2. Eingänge in Markenbotschaften verwandeln

Branding kann bei automatischen Türen durchgeführt werden, die eine exzellente Fläche bieten. Große Hersteller bieten Ihnen hervorragende Möglichkeiten zur Individualisierung, sodass Sie Ihr Unternehmenslogo, Markenfarben oder sogar wichtige Marketingbotschaften hinzufügen können, indem Sie diese auf den Türpaneelen oder sogar im Rahmen anbringen. Dadurch wird ein funktionales Element in einen sichtbaren Botschafter der Marke verwandelt und sowohl die Markenidentifikation als auch die Markenwiedererkennung gestärkt. Die Einbindung Ihrer Marke in den Eingangsbereich zieht die Aufmerksamkeit der Kunden bereits ab dem Moment auf sich, in dem sie den Eingang betreten.

Kundeneinschätzung: "Unser Restaurant verzeichnete einen Anstieg der Stammkunden um 23 % nachdem automatische Türen installiert wurden. Gäste erwähnen immer wieder, wie sehr sie den mühelosen, einladenden Eingang schätzen." – Café-Besitzer, Dschidda

3. Bekenntnis zu Inklusivität und modernem Service

Die Zugänglichkeit zu verbessern, ist heutzutage keine Wahl mehr, sondern eine wesentliche Eigenschaft eines hochwertigen Kundenservices. Automatische Türen beseitigen Zugangs- und Ausgangshürden, indem sie Personen mit eingeschränkter Mobilität, Eltern mit Kinderwagen oder jedem, der etwas trägt, das Betreten und Verlassen erleichtern. Es ist eine starke Botschaft für Ihr Unternehmen, da dies Werte wie Inklusion und soziale Verantwortung vermittelt. Unternehmen, die erfahren darin sind, sich aktiv auf die Bedürfnisse ihrer Kunden einzulassen, entwickeln zudem ein hohes Maß an langfristigem Wohlwollen und einem positiven Ansehen in der Gesellschaft.

                   

Inklusion = Positives Image
Funktion Kundeneinfluss
Barrierefreier Zugang gemäß ADA Begrüßt Rollstuhlfahrer und Senioren
Hürdenfreier Zugang Eltern mit Kinderwagen fühlen sich willkommen
Gleicher Zugang Fördert das gesellschaftliche Ansehen

                 

4. Komfortsteigerung: Geräuschreduktion und Privatsphäre

Neben ästhetischen und barrierefreien Zwecken tragen automatische Türen dazu bei, eine angenehmere und professionellere Atmosphäre zu schaffen. Dank ihres dichten Abschlusses erzielen sie eine wesentliche Reduzierung von störendem Außenlärm, wodurch eine ruhigere und weniger unangenehme Innenatmosphäre entsteht. Zudem erhöhen sie die Privatsphäre, sodass vertrauliche Gespräche in Krankenhaus-Sprechzimmern oder Beratungsräumen von Finanzdienstleistern nicht so leicht bis in den Empfangsbereich dringen, wie es bei schwacher Isolierung der Fall ist. Dieses diskrete Merkmal unterstreicht das Bild von Professionalität und Wertschätzung des Kundenkomforts.

5. Messbarer Effekt: Steigerung des Kundenverkehrs und der Kundenzufriedenheit

Die Vorteile spiegeln sich in konkreten Ergebnissen wider. Unternehmen berichten immer wieder von deutlichen Vorteilen, die sich in messbaren Ergebnissen zeigen. Wenn Firmen automatische Türen nachgerüstet haben, stellten sie stets fest, dass sich die Verhältnisse deutlich veränderten:

Verbesserter Fluss: Durch die Erhöhung der Eintrittsgeschwindigkeit, die während Stoßzeiten um 31 Prozent ansteigt, kommt es zu einem verbesserten Bewegungsfluss, wodurch Warteschlangen und Staus reduziert werden.

Höhere positive Zugänglichkeitswahrnehmung: Im Durchschnitt gibt es eine Steigerung um 17 Prozent bei den positiven Bewertungen zur Zugänglichkeit an spezifischen Punkten.

Umsatzsteigerung: 42 Prozent der Einzelhändler bestätigen eine Zunahme der Verkäufe, da Kunden aufgrund der erleichterten Zugänglichkeit häufiger Spontankäufe tätigen. Dies liegt an dem einfach zugänglichen Einkaufserlebnis, wodurch Kunden mehr Zeit im Geschäft verbringen und bereitwilliger einkaufen.

Erhöhte Wiederholungsbesuche: Das Zeugnis des Inhabers eines Cafés in Dschidda zeigt, dass Komfort zu Kundenbindung und damit zu wiederholtem Besuch führt.

Fazit: Eine Investition in die Zukunft Ihrer Marke

Die automatischen Türen wirken auf den ersten Blick wie eine einfache Angelegenheit größeren Komforts, sind aber pragmatischer, als sie erscheinen. Dies erreichen sie, indem sie Moderne ausstrahlen, Inklusivität demonstrieren, den Komfort verbessern und nicht zuletzt, indem sie es ermöglichen, eine starke Marke darzustellen und den ersten sowie bleibenden Eindruck zu hinterlassen. Dies ist zudem eine gute Investition hinsichtlich der Rendite, solange Sie daran denken, Ihr Unternehmen als kundenzentriert und zukunftsorientiert zu positionieren, mit den von Ihnen getroffenen objektiven Verbesserungen im Bereich Verkehr, Kundenzufriedenheit und Kundenbindung.

Table of Contents