Es sollte so gestaltet werden, dass die Gebäudekonstruktion alle verfügbaren technologischen Möglichkeiten der Branche nutzt, um den Anforderungen der modernen Geschäftswelt gerecht zu werden. Automatische Türsysteme zählen zu den besten technischen Erweiterungen. Die Lösungen bieten zahlreiche Vorteile und sind hervorragend in Bezug auf Energieeffizienz, Barrierefreiheit und Sicherheit, und genau das macht sie unverzichtbar für moderne Geschäftsräume.
1. Steigerung der Energieeffizienz und Kosteneinsparungen
Die automatischen Türen können sich als sehr wirkungsvolle Instrumente erweisen, um den Energieverbrauch zu reduzieren. Der natürliche Luftaustausch zwischen der frischen Außen- und Innenluft ist ebenfalls begrenzt, da sie sich nur öffnen oder schließen, wenn sie ausgelöst werden. Dadurch kann keine konditionierte Luft entweichen und unbedingte Luft nachströmen, was wesentlich dazu beiträgt, die Belastung der Klima- und Lüftungsanlagen zu verringern. Dies führt zu minimalem Energieverbrauch und geringeren Nebenkosten. Es gibt auch fortgeschrittene Modelle, die mit eingebauten Klimasteuerdichtungen ausgestattet sind, um zusätzliche Energie einzusparen. Automatische Türen zählen zu den Meilensteinen beim Bau umweltfreundlicher Gebäude und tragen zudem zur Reduzierung der Betriebskosten bei.
2. Verbesserung der Barrierefreiheit für alle
Als ein Gestaltungsbereich der modernen Welt rückt das Konzept der Inklusivität immer stärker in den Vordergrund, und hierbei können automatische Türen eine wertvolle Unterstützung leisten. Konventionelle Schwingtüren können für Personen in Rollstühlen, Rollstuhlfahrer, Menschen mit Gehhilfen, Eltern mit Kindern im Kinderwagen, die ältere Generation und Menschen mit Behinderungen deutlich unpraktisch sein. Solche Hürden werden bei automatischen Türen eliminiert, sodass Ein- und Ausgang für alle Benutzer komfortabel sind. Dies zeigt zudem an, dass ein Unternehmen sich mit dem Americans with Disabilities Act (ADA) sowie mit Richtlinien zur Barrierefreiheit vertraut gemacht hat und darauf abzielt, die Anforderungen hinsichtlich Inklusion und bestmöglicher Kundenbetreuung für alle Besucher zu erfüllen.
3. Sicherheit verbessern – über den Komfort hinaus
Automatische Türen gelten als komfortabel, bieten jedoch erhebliche Sicherheitsvorteile. Sie sind zudem mit fortschrittlichen Sensoren ausgestattet, die Objekte und Personen im Türbereich erfassen und somit verhindern, dass die Türen über diese zugeschlossen werden, wodurch das Kollisionsrisiko verringert wird. Eine manuelle Öffnung ist bei den meisten Modellen üblich, sodass bei Stromausfall oder Notfallsituationen die Türen manuell geöffnet werden können, um eine sichere Evakuierung zu gewährleisten. Zudem lassen sich automatische Türen problemlos in die Gebäudesicherheit integrieren, ermöglichen den Zugang nur für autorisierte Personen und bieten somit ein hohes Maß an Sicherheit.
4. Reduzierung von Staus und Verbesserung des Verkehrsflusses
Die automatischen Türen, insbesondere Schiebetüren, sind bei stark frequentierten Eingängen sehr gut geeignet. Sie öffnen sich schnell und effektiv, ohne erhebliche Verzögerungen, besonders in Stoßzeiten. Ein solcher ungehinderter Durchgang ist für Geschäfte, Krankenhäuser, Bürokomplexe und Verkehrsknotenpunkte entscheidend, um das Nutzungserlebnis sowie die betriebliche Effizienz zu verbessern. Schieb- und Flügeltüren hängen von der räumlichen Situation und der Verkehrsdichte ab.
Funktion | Schiebetüren | Flügeltüren |
Bestes für | Eingänge mit hohem Verkehrsaufkommen | Kleine Eingangsbereiche |
Platzbedarf | Geringer Freiraum | Weiter Schwenkbereich |
Ideale Standorte | Einkaufszentren, Krankenhäuser, Flughäfen | Büros, Toiletten, Kliniken |
Wartung | Reinigung der Schiene | Schmierung der Türbänder |
5. Hohe Rendite auf Investition (ROI)
Die automatischen Türen können zunächst höhere Installationskosten als manuelle Türen verursachen, bieten jedoch den starken Vorteil, langfristig Wert zu schaffen. Der Energieverbrauch ist äußerst effizient, wodurch Kosten für den Betrieb eingespart werden. Die verbesserte Barrierefreiheit erhöht die Kundenanzahl und gewährleistet rechtliche Sicherheit. Höhere Sicherheit reduziert das Risiko von Haftungsansprüchen. Zudem verbessert das moderne ästhetische Erscheinungsbild und der Komfort das Erscheinungsbild eines Gebäudes, was attraktiver wirkt und zu mehr Mietern oder Kunden führen kann, sowie den Wert der Immobilie steigert. Automatische Türen sind ein wertvolles Asset, das messbare Vorteile in gewerblichen Immobilienanwendungen bietet.