All Categories

So individualisieren Sie eine automatische Markise für Ihre Marke oder Ihr Unternehmen

2025-05-29 09:26:15
So individualisieren Sie eine automatische Markise für Ihre Marke oder Ihr Unternehmen

Automatische Markisen sind starke Marketinginstrumente für jedes Unternehmen, das Promotionen oder Ausstellungen im Freien durchführt. Sie bieten sofortigen Schutz und eine erhebliche Steigerung der Marktsichtbarkeit. Diese Anleitung führt Sie durch alle wichtigen Aspekte bei der Anpassung einer automatisch schließbaren Markise, die optimal zu Ihrer Unternehmensmarke und den Anforderungen Ihres Geschäfts passt.

1. Definieren Sie Ihre Markenstrategie

Bevor Sie sich mit Designfragen beschäftigen, sollten Sie klar definieren, welche Ziele Sie mit dem Pavillon verfolgen:

● Hauptfunktion: Ist der Pavillon ein Hochglanz-Werbespot, ein interaktiver Raum für Kundenkontakt oder eine Mischung aus beidem?

● Markenimage: Soll der Pavillon ein modernes und dynamisches Erscheinungsbild vermitteln, ein klassisches und reifes Aussehen haben oder eher einen lockeren, ungezwungenen Charakter besitßen?

● Kernbotschaft: Welche zentrale Markenbotschaft oder welches Wertversprechen soll unterstützt werden?

Die Festlegung dieser Ziele im Voraus bildet die strategische Grundlage für alle zukünftigen Anpassungen, sodass das Endprodukt Ihre Marketing- und operativen Ziele optimal unterstützt.

2. Wählen Sie die optimale Größe und Struktur

Größe und Aufbau sind entscheidend für die Funktionalität und Wirkung. Berücksichtigen Sie Folgendes:

● Art der Veranstaltung und Zielgruppe: Messe – kleinräumig; Festival oder Großveranstaltung – großflächige Abdeckung erforderlich.

● Veranstaltungsort-Raum: Wenn ein typischer Veranstaltungsraum verfügbar ist, vermessen Sie den Raum, um sicherzustellen, dass das Zelt diesen passend ausfüllt.

● Mobilität vs. Stabilität: In welchem Maße müssen Sie das Zelt transportieren? Wählen Sie bei häufigem Umzug ein leichtes Gestell und bei semi-permanenter Installation ein stabiles Gestell.

● Flexibilität: Nutzen Sie höhenverstellbare Gestänge, sodass verschiedene Aufbauszenarien möglich sind und das Zelt auch auf unebenem Gelände angepasst werden kann.

● Haltbarkeit: Es ist stets ratsam, Gestänge zu wählen, die für Windbeständigkeit und Wetterfestigkeit konzipiert wurden (z. B. pulverbeschichtetes Aluminium), falls Sie die Zelte im Außenbereich verwenden möchten.

3. Individuelle Farben, Logos und Grafiken integrieren

Machen Sie Ihr Zelt zu einem auffälligen Werbeträger:

● Farbpalette: Setzen Sie mutig die Hauptfarben Ihrer Marke ein. In belebten Bereichen sollten stets kontrastierende Farben verwendet werden, um eine einfache Wiedererkennung zu gewährleisten.

● Logo-Platzierung: Positionieren Sie Ihr Logo in einem besonders auffälligen Bereich, wie z. B. an der Frontverkleidung oder den Seitenpaneelen, sodass es sofort ins Auge fällt.

● Grafik und Botschaft: Emotional ansprechende Grafiken, Motto oder Telefonnummern bereitstellen, die die Markenwiedererkennung stärken.

● Professionelles Design: Beauftragen Sie einen Grafikdesigner. Er macht jedes Motiv druckfertig, skalierbar und einheitlich in Erscheinung, sodass das Ergebnis wie ein nahtlos professioneller Auftritt wirkt.

4. Integrieren Sie intelligente Funktionen für eine verbesserte Funktionalität

Steigern Sie die Nutzbarkeit Ihres Verdeckdachs durch intelligente Funktionen:

● Abnehmbare Seitenpaneele: Bieten die Option, bei schlechtem Wetter Schutz zu bieten oder uneingeschränkten Zugang zu ermöglichen.

● Integrierte Belüftung: Stellen Sie Mesh-Paneele oder Lüftungsschlitze bereit, um den Luftstrom und Komfort zu verbessern.

● Steuerbare Beleuchtung: Nutzen Sie LED-Lampen für abendliche Anlässe, mit warmem umgebendem Lichtschein.

● Wettergeschützt: Verwenden Sie hierfür UV-beständige und wasserdichte Materialien, um die Besucher und Grafiken bei schlechtem Wetter zu schützen.

● Hochwertige Extras: Entscheiden Sie sich für solarbetriebene, umweltfreundliche Stromversorgung oder integrierte LED-Anzeigen, um dynamische Präsentationen hinzuzufügen.

5. Mit einem renommierten Hersteller zusammenarbeiten

Die Wahl des Herstellers ist für Qualität und Erfolg von großer Bedeutung:

● Erfahrung und Qualität: Die Hersteller müssen über eine bewährte Erfahrung in der Produktion von maßgeschneiderten automatischen Verdecken verfügen und sollten in der Lage sein, die besten Materialien und Techniken in der Fertigung einzusetzen.

● Unterstützung bei der Anpassung: Wählen Sie einen Partner, der Ihnen bei der Designberatung und -betreuung unterstützt, um Ihre Vision Wirklichkeit werden zu lassen und mögliche technische Probleme zu bewältigen.

● Sorgfältige Prüfung: Informieren Sie sich über den Ruf des Herstellers, lesen Sie direkte Kundenmeinungen und durchsehen Sie deren Portfolio früherer individueller Anfragen.

● Prototyp und Garantie: Fordern Sie eine physische oder digitale Vorabversion (Proof/Mockup) an, bevor Sie das endgültige Produkt in Auftrag geben. Prüfen Sie sorgfältig die Garantie- und Vertragsbedingungen zum After-Sales-Service, um langfristige Zufriedenheit und positive Folgen sicherzustellen.

Fazit: Erschaffen Sie Ihren markeneigenen Marktplatz

Mit einer gut gewählten physischen Ausstattung, ansprechenden Visuals, intelligenten Funktionen und einem vertrauenswürdigen Hersteller stellen Sie fest, dass eine einfache automatische Markise zu einer geschäftsfördernden Präsentations- und Verkaufsmaschine wird, an der ein starkes Markenimage hängt. Diese Investition schafft nicht nur einen Schutzraum, sondern auch einen leicht erkennbaren und interaktiven Kontaktpunkt oder Markenknoten, der bei jeder Gelegenheit Erkennung und Kundenkontakt fördert.

Table of Contents